
Feuerwehrhaus in Mögglingen. Identifikation an neuem Standort.
In einer Machbarkeitsstudie konnte der optimale Standort für einen Neubau gefunden werden. Mit der anschließenden Entwurfsplanung erhielt die Freiwillige Feuerwehr des Ortes eine Perspektive für einen zeitgemäßen Funktionsbau, der den gegenwärtigen Anforderungen Rechnung trägt.

Der ein- bzw. zweigeschossige Neubau teilt sich in drei Bereiche auf. Der linke Gebäudetrakt beinhaltet die großzügige Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen, Hochregal sowie Lager- und Werkstattflächen. Die Nutzräume sind über zwei Geschosse verteilt.
Optional wurde in der Planung ein Übungsturm mitbedacht. Dieser dockt direkt an den Verwaltungsbau an und kann fakultativ zu Übungszwecken und als Loggia für den Schulungsraum genutzt werden.


Der rechte Gebäudeteil ist dem Verwaltungsbereich zugeordnet und zweigeschossig ausgebildet. Im Erdgeschoss sind der Funkraum, ein Besprechungsraum mit Funktechnik und Umkleideräume, behindertengerechte WC-Räume sowie ein Aufzug untergebracht. Das Obergeschoss beherbergt einen Schulungsraum, behindertengerechte WC-Räume, das Kommandantenbüro und den Aufenthaltsraum mit Küche.

Im Außenbereich befinden sich Parkplätze für PKW der Einsatzkräfte. Ergänzend hierzu sind Abstellplätze für Fahrräder und motorisierte Zweiräder angeboten. Vor der Fahrzeughalle befinden sich Aufstellflächen für Einsatzfahrzeuge; diese dienen gleichermaßen als Übungsbereich. Ein- und Ausfahrt funktionieren im Einsatzfall einwandfrei.