Friedensschule und Feuerwehrhaus in Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof
Wir unterstützten den Münchner Kollegen Christoph Bijok in der Bauleitung bei Umbau und Erweiterung der Friedensschule und beim Bau des neuen Feuerwehrhauses in Schwäbisch Gmünd. Bijoks Entwurf wurde mit dem „Kleinen Hugo-Häring-Preis“ prämiert.




Das gemeinsame Projekt mit dem Architekten Christoph Bijok ging über die Sanierungsmaßnahmen und Anbauten für das bestehende Schulgebäude hinaus. Der prämierte Entwurf von Christoph Bijok umfasste im Weiteren den Neubau des Feuerwehrhauses im Gmünder Stadtteil Rehnenhof-Wetzgau.
Die beiden aneinander grenzenden Gebäudekomplexe sind als Passivhäuser konzipiert. Holz ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Architektur. Der nachwachsende Baustoff findet unter anderem in den Bereichen Tragwerk, Fassade, Boden sowie der gesamten Inneneinrichtung Verwendung.
Die Sanierungsarbeiten im Inneren der Schule umfassten die Toilettenanlagen, Einbau eines Aufzuges und einer Fluchttreppe. Zudem wurde eine neue Raumaufteilung durch Optimierung der Klassenzimmer und eine Verlegung des Lehrerzimmers umgesetzt. Im Neubau des Erweiterungsgebäudes sind Lehrerzimmer, Schulverwaltung, Bibliothek, Musiksaal und Ganztagesschule untergebracht.
Projektdaten
Titel: Friedensschule und Feuerwehrhaus in Schwäbisch Gmünd
Bauherr: Stadt Schwäbisch Gmünd
Aufgabe: Planung und Bauleitung für Umbau/Sanierung der Friedensschule, Neubau des Erweiterungsbaus der Friedensschule Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof sowie Neubau des Feuerwehrhauses Wetzgau
Beteiligte Unternehmen: Christoph Bijok Architekt München (Entwurf und Planung) und Gaus & Knödler Architekten PartGmbB, seit 01.09.2019: Gaus Architekten (Bauleitung)
Auftragsvolumen: 2,6 Millionen Euro (Gesamtprojekt Schule und Feuerwehrhaus)
Fertigstellung: 2005
Besonderheiten: Das aus Schulgebäuden und Feuerwehrhaus mit Nebengebäuden bestehende Ensemble wurde 2005 mit der „Auszeichnung Guter Bauten – Kleiner Hugo-Häring-Preis“ sowie 2007 mit einer Anerkennung beim „Deutschen Holzbaupreis“ prämiert.
Copyright: Gaus & Knödler Architekten PartGmbB, seit 01.09.2019: Gaus Architekten (Fotografie)
zurückShare this: