Wettbewerbskonzepte

Als Verfahrens­betreuer bieten Sie Ihren Kunden das Fundament für wichtige Bau­vorhaben. Dazu gehört auch die Empfehlung von erfahrenen Büros als gesetzte Teilnehmer.

Dürfen wir uns Ihnen vorstellen?

Wir bearbeiten jährlich rund 20 Wettbewerbs­verfahren für öffentliche Auftrag­geber; vor allem in den Themenfeldern Bildungs- und Feuerwehr­bauten. Wir verstehen, was dem Auslober wichtig ist. Von uns dürfen Sie einen viel­versprechenden Beitrag erwarten – nachhaltig, nutzerorientiert und identitäts­stiftend.

Facts

14

internationale Auszeichnungen unserer Architektur

19

Wettbewerbsverfahren bearbeiten wir im Durchschnitt pro Jahr

500

Millionen Euro im Feuerwehr- und Bildungsbau realisiert

25 %

unserer Arbeiten erhalten einen Preis oder eine Anerkennung

25

Jahre Erfahrung im Feuerwehr- und Bildungsbau
Insbesondere die Baukörper­setzung des Campus­hauses als Fassung der Mitte und Attraktor überzeugt.

Prof. Staab

Vorsitzender im Preisgericht
Schulcampus Heidelberg (2. Preis)
Die Arbeit leistet einen interessanten Beitrag zur gestellten Aufgabe.

Prof. Riehle

Vorsitzender des Preisgerichts
Stadteingang Nord, Offenburg (Anerkennung)
Die Arbeit besticht durch die hohe Flexibilität ihrer Grundrisse und fügt sich auf zurückhaltende Art in ihre Umgebung ein.
Jury-Vorsitzender T. Kock
Kindercampus Remchingen (1. Preis)

Bereit für den nächsten Schritt?

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – ob für eine Teilnahme im Verfahren, für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie im Voraus oder zur Einbindung von Herrn Gaus als Fachpreisrichter:

Wettbewerbe sind für uns 'Core Business'.

Unser Kernthema. Unsere Leidenschaft. Wir bauen eigens für die kreative Bearbeitung von Wettbewerben einen separaten Standort in der Landes­hauptstadt Stuttgart auf und nehmen uns trotz rund 20 bearbeiteter Verfahren im Jahr jede neue Wettbewerbs­aufgabe unvorein­genommen vor. Eben nichts von der Stange. Sondern ein Konzept für die Zukunft.

Wir planen nach­haltig für die Zukunft.

Wir sind Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Nach­haltiges Bauen (DGNB) und Preisträger des DMK Award für Nach­haltiges Bauen. Außerdem gehören wir zu den Erst­unterzeichnern der Initiative "Phase Nach­haltigkeit". Nachhaltig zu bauen ist für uns Pflicht – das bedeutet, in allen Aspekten für die Zukunft zu planen: Wir schaffen ein flexibles, identitäts­stiftendes und langlebiges Konzept, das seinen Nutzern für viele Jahrzehnte die richtigen Bedingungen liefert.

Unser Team ist bundesweit vernetzt.

Durch den jahrelangen Aufbau eines deutschland­weiten Partner­netzwerks können wir das optimale Experten-Team für Ihr Verfahren aufbauen. Unser Netzwerk umfasst langjährige Partner in den Disziplinen Landschaft, Hochbau, Innen­architektur, Tragwerk, Gebäude­technik, Bauphysik, Verkehrs­planung und viele mehr. Damit bearbeiten wir Ihre Aufgabe ganzheitlich und kompetent.

Wie wir Sie unterstützen können? Gerne erstellen wir eine Machbarkeits­studie als Grundlage. Oder Sie ziehen unseren Inhaber Herr Gaus als Fach­preis­richter zu Rate. Sie sind schon einen Schritt weiter? Fragen Sie uns unverblümt direkt für die Verfahrens­teilnahme an.

Bereit für den nächsten Schritt?

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – ob für eine Teilnahme im Verfahren, für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie im Voraus oder zur Einbindung von Herrn Gaus als Fachpreisrichter: