Nax Bak - Frühstück

Im Rahmen der diesjährigen Biennale war das Architekt:innen-Frühstück von NAX BAK ein gelungener Auftakt für den fachlichen Austausch. In besonderer Atmosphäre durften wir spannende Impulse und intensive Diskussionen erleben. In einem eindrucksvollen Sprecher:innen-Panel diskutierten unter anderem: Sabine Poschmann (Parlamentarische Staatssekretärin), Elisabeth Endres (Kuratorin des Deutschen Pavillons) und Andrea Gebhard (Präsidentin der Bundesarchitektenkammer).
Zentrale Themen waren:
1. Der Wert der endlichen Ressource "Fläche"
2. Die Bedeutung guter Stadtentwicklung
3. Biodiversität und Architektur im Wandel
Viele bekannte Gesichter, interessante Gespräche – und ein herzliches Dankeschön an NAX BAK für die Einladung, wir freuen uns, Teil des Netzwerks zu sein!

Anschließend: Die Eröffnung des Deutschen Pavillons:
Das Thema „STRESSTEST“ spiegelt die Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel, Ressourcenknappheit, soziale Verantwortung. Ein eindrucksvolles Konzept, das zahlreiche Interessenten anzieht. Kuratorin Elisabeth Endres fasste die Intention wie folgt zusammen:„(...), dass das nicht eine Ausstellung ist, durch die man durchläuft, sondern dass man sich Zeit nimmt und dass man sagt: Ich geh zur Erholung in den deutschen Pavillon. Das ist unser großer Wunsch.“
Die Atmosphäre in Venedig war – wie immer – einzigartig: Die Architekturszene aus aller Welt versammelt sich, um Ideen, Perspektiven und Innovationen zu teilen.Ein inspirierender Tag – wir nehmen Impulse, Kontakte und Motivation mit zurück in unsere Praxis.


