„Bauten für die Allgemeinbildung": Weil wir so die Zukunft bauen.

Titel: "Bauten für die Allgemeinbildung"
Veröffentlichung: Juni 2022
ISBN: 978-3-945539-26-2
Gute Architektur für gute Bildung
Das Fachbuch "Bauten für die Allgemeinbildung" zeigt 60 Schulbauten aus dem gesamten DACH-Raum - zwei unserer Gebäude sind Teil davon.
Mit einem bislang realisierten Volumen von fast einer Viertel Milliarde Euro zählen Bildungsbauten zu einem unserer Schwerpunkte. Häufig wird unterschätzt, wie wichtig der Rahmen ist, den gute Architektur für gute Bildung bieten kann. Umso spannender, viele gute Projekte verschiedenster Kollegen in dem Buch "besichtigen" zu können.
Gute Architektur für gute Bildung
Machen Sie sich ein Bild von unseren zwei im Buch veröffentlichten Projekten:
Die Gemeinschaftsschule Lonetal in Amstetten wurde von uns umfassend saniert und um einen Erweiterungsneubau ergänzt (Foto: MRP Studio / Michael Renner). Wir haben außerdem Rücksicht auf die Lern- und Lebensbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen genommen: Das Ergebnis ist ein modulares Architekturkonzept, das offene Lernumgebungen für interaktive Arbeit in Kleingruppen schafft.

Die Gemeinschaftsschule Lonetal in Amstetten wurde von uns umfassend saniert und um einen Erweiterungsneubau ergänzt (Foto: MRP Studio / Michael Renner). Wir haben außerdem Rücksicht auf die Lern- und Lebensbedürfnisse der Kinder und Jugendlichen genommen: Das Ergebnis ist ein modulares Architekturkonzept, das offene Lernumgebungen für interaktive Arbeit in Kleingruppen schafft.

Unsere Middle and High School Spangdahlem fasst rund 600 Schüler und Schülerinnen (Foto: Roland Halbe). Ein anspruchsvolles pädagogisches Konzept wurde in die Architektur und Gebäudetechnik transformiert. Die Jugendlichen verbringen hier den größten Teil ihres Alltags, deswegen ist das Gebäude nicht einfach nur Schule. Es ist auch Platz für Bewegung, Umgebung für Gemeinschaft, Ort zum Verweilen.