Bauen+Wirtschaft 2023: Architektur-Sammelband zeigt unsere Gebäude

Titel: Bauen+Wirtschaft. Regierungsbezirk Stuttgart, 2023
Veröffentlichung: August 2023
Bauen für die Menschen
Seit jeher ist unser Antrieb, gute Architektur für den Menschen zu entwerfen. Architektur, die den Menschen, den Nutzer, in den Mittelpunkt stellt und das schafft, was seine Bedürfnisse erfüllt. Die Ausgabe 2023 des Architektur-Sammelbands "Bauen und Wirtschaft" zeigt, wie uns das gelingt. Unabhängig davon, ob wir für die Öffentlichkeit oder für die Wirtschaft bauen: Unser Anspruch und unsere Haltung zu Architektur bleiben die gleichen.
Drei Gebäude im Buch präsentiert
Mit dem Feuerwehrhaus Tübingen-Lustnau haben wir ein Objekt realisiert, das ganz auf den nachwachsenden Rohstoff Holz setzt: Das Gebäude besteht nicht nur vollständig aus Holz, sondern erzeugt auch die Wärme für Heizung und Warmwasser aus der Verbrennung von Holzpellets.

Das Feuerwehrhaus Bad Boll orientiert sich ganz an den Bedürfnissen vor Ort: Mit einer nahezu autarken Energieversorgung dient es nicht nur der Feuerwehr als Einsatzzentrale, sondern wird auch im Katastrophenfall als Steuerzentrale genutzt. In Normalzeiten tagt hier außerdem der Bad Boller Gemeinderat.

Für einen Automobilzulieferer in Göppingen haben wir den neuen Hauptsitz entworfen und umgesetzt: Offene, lichtdurchflutete Räume mit umlaufenden Glasfassaden und einem flexiblen Raumkonzept bieten beste Bedingungen für die tägliche Arbeit der Belegschaft. Der Entwurf nimmt klare Bezüge zum Bauhaus-Stil und übersetzt diesen ins Heute.

Fotos: Gaus Architekten (Bild 1) / Oliver Rieger (Bild 2) / Michael Renner (Bilder 3-4)