Pressemitteilung / 21.01.2022
Zukunftsorientiertes Gebäude vereint Funktionalität und Nachhaltigkeit
Das Göppinger Planungsbüro Gaus Architekten entwirft für die Gemeinde Mögglingen (Ostalbkreis) ein neues Feuerwehrhaus. In enger Abstimmung mit Auftraggeberschaft und der Freiwilligen Feuerwehr wurde ein Gebäude in Holzhybridbauweise entwickelt.
Der derzeitige Entwurfsstand sieht einen zweigeschossigen Bau mit 1050 m² Bruttogrundfläche (BGF) vor. Das Erdgeschoss nehmen die Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen für die Einsatzfahrzeuge, die Einsatzzentrale (Funk- und Lagebesprechung), Umkleiden und Technikräume ein. Im Obergeschoss befinden sich Seminar- und Aufenthaltsräume, das Kommandantenbüro und verschiedene Lagerräume.
Über eine Galerie mit Treppe gelangt man vom Obergeschoss in die Fahrzeughalle. Der Seminarraum im Obergeschoss ist flexibel für Fort- und Weiterbildung und Jugendarbeit nutzbar. Im großzügigen Aufenthaltsraum befindet sich eine offene Küche – hier können sich die Feuerwehrmänner und -frauen nach ihren Einsätzen ausruhen und erholen. Der Übungsturm als weithin sichtbares Aushängeschild.
Auf Wunsch der Feuerwehr haben Gaus Architekten einen dreigeschossigen Übungsturm an der Nordwestseite des Gebäudes geplant. Er verleiht dem Baukörper eine markante Silhouette und dient als weithin sichtbares Aushängeschild der Mögglinger Feuerwehr. Das Gebäude ist auch ohne Übungsturm realisierbar.
Besonderheit: Ein Feuerwehrhaus der Effizienzhaus-Stufe KfW-40 Das Feuerwehrhaus in Mögglingen soll als besonders energiesparendes Gebäudes gemäß der Effizienzhaus-Stufe KfW-40 errichtet werden. Dies stellt bei diesem Gebäudetypus – u. a. aufgrund der großen Tore der Fahrzeughalle – eine besondere Herausforderung dar. Darüber hinaus sollen auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert und eine extensive Dachbegrünung angelegt werden.
Über Gaus Architekten:
Mit einem multikulturellen Team von rund 25 Personen plant und realisiert das Büro Gaus Architekten Verwaltungsgebäude, Feuerwehren, Bildungsbauten und Wohnanlagen in der Region, aber auch darüber hinaus: Mit internationalen Partnern wurden komplexe Schulbauten realisiert und umfangreiche städtebauliche Konzepte entwickelt. Das Büro kann auf jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken. Vor gut 60 Jahren gründete Alois Gaus das Büro, das von 2000 bis 2019 unter Gaus & Knödler PartGbB firmierte. Seit 2019 führt Christian Gaus mit seiner Frau Saskia Gaus-Mens das Göppingen Planungsbüro in zweiter Generation.
Downloads
Hinweis: Die hier zur Verfügung gestellten Fotos und Texte dürfen kostenfrei zur journalistischen Berichterstattung in elektronischen Medien und Printmedien verwendet werden. Das Urheberrecht bleibt davon unberührt. Bei Verwendung des Bildes ist „Gaus Architekten“ als Quelle anzugeben.